Soul Protocol crafts Web3 identity and verification systems leveraging soulbound tokens for robust privacy and reliability. Versus Civic, its immutable IDs curb scams more reliably, though Civic boasts deeper exchange alliances. ENS handles domain-based identities, but 0xSoul's wallet syncing delivers genuine credential mobility.
Worldcoin's iris-scanning draws backlash, while 0xSoul employs ZK proofs for discreet checks. Gitcoin Passport gauges reputation but falls vulnerable to fake accounts compared to 0xSoul's enduring SBTs. SpruceID advances self-sovereign IDs yet trails in Ethereum uptake that 0xSoul has nailed.
BrightID leans on peer networks, but 0xSoul's flexible attestations suit diverse dApp needs. Through ongoing partnerships, @0xSoulProtocol targets 15% of the DID space by 2026 with emphasis on safe, user-centric proofs.

913
8
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.