Flare Network-Preis

in USD
$0,01679
-- (--)
USD
Marktkapitalisierung
$1,28 Mrd.
Umlaufmenge
76,22 Mrd. / 104,13 Mrd.
Allzeithoch
$0,09
24-Std.-Volumen
$17,59 Mio.
Bewertung
2.7 / 5
FLRFLR
USDUSD

Über Flare Network

Offizielle Website
Whitepaper
Github
Block Explorer
CertiK
Letzte Prüfung: --

Haftungsausschluss

Der soziale Inhalt auf dieser Seite („Inhalt”), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tweets und Statistiken, die von LunarCrush bereitgestellt werden, stammt von Dritten und wird „wie gesehen” ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit des Inhalts, und der Inhalt spiegelt nicht die Ansichten von OKX wider. Die Inhalte dienen nicht dazu, (i) Investitionsberatung oder Investitionsempfehlungen zu geben, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten digitaler Assets darzustellen oder (iii) finanzielle, buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung zu leisten. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFTs, sind mit einem hohen Risiko verbunden, ihr Wert kann stark schwanken. Preis und Wertentwicklung digitaler Assets sind nicht garantiert und können sich ohne Vorankündigung ändern.

OKX gibt keine Investitions- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest sorgfältig prüfen, ob der Handel oder das Halten digitaler Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptierst du, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Du stimmst zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus deiner Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.

Preisentwicklung von Flare Network

Vergangenes Jahr
+15,31 %
$0,01
3 Monate
-16,47 %
$0,02
30 Tage
-29,67 %
$0,02
7 Tage
-23,89 %
$0,02

Flare Network auf Social Media

MR SHIFT 🦁
MR SHIFT 🦁
Den Hub Chain aufbauen: Hugo Philion über den Erhalt von Wohlstand, das ungenutzte Potenzial von XRP und warum Flare auf Daten setzt In dieser Episode von DROPS setze ich mich mit Hugo Philion zusammen, um zu besprechen, warum Fiat-Systeme die Mittelschicht im Stich lassen, wie Krypto als Verteidigung und nicht als Glücksspiel fungieren kann und die Mission hinter @FlareNetworks, seiner "Datenkette", die darauf abzielt, latente Werte in Vermögenswerten wie XRP und schließlich Bitcoin freizusetzen. Die Entscheidung, "etwas zu bauen" @HugoPhilion's Weg in die Krypto-Welt war eine Ablehnung des finanziellen Status quo. Nachdem er die traditionelle Finanzwelt verlassen hatte, um maschinelles Lernen zu studieren, war er überzeugt, dass Geld "so weit von dem entfernt ist, was die meisten Menschen sich unter einer Währung vorstellen sollten." Das Kernproblem, wie er es formuliert, ist zentrale Diskretion, bei der "eine kleine Gruppe von Menschen in einem Raum" die Zinssätze festlegt und Geld druckt, wodurch die Handlungsfähigkeit erodiert und Wohlstand systematisch umverteilt wird. Krypto war nie auf einen schnellen Gewinn aus. "Es war eine Chance, etwas zu bauen... eine Chance, das System zu verändern," sagt er. Diese systematische Perspektive erklärt auch, warum er das Vereinigte Königreich für Dubai verlassen hat. Die steuerliche Unsicherheit im Vereinigten Königreich bezüglich Token-Starts machte es "unmöglich... aus steuerlicher Sicht", verantwortungsbewusst zu bauen. Dubai hingegen bot Klarheit, Skalierung und einen Zugang für fähige Entwickler. Er ist auch direkt in Bezug auf die öffentliche Politik: Demokratien sollten gegensätzliche Standpunkte tolerieren und priorisieren, was den Kuchen vergrößert. Seine politische Kritik mündet in eine praktische These: Wenn Fiat-Instabilität und politische Entscheidungen weiterhin den Lebensstandard erodieren, benötigen die Menschen einen parallelen Wertspeicher, der nicht willkürlich verwässert werden kann. Das Fiat-Problem und eine Bitcoin-These Hugo's mittelfristige Prognose ist unmissverständlich: "Meine Art von mittelfristiger These ist 500k" für Bitcoin "in zwei bis drei Jahren." Er macht klar, dass es hierbei nicht um Day-Trading oder sogar die Annahme als Zahlungsmittel geht. Es geht um den Erhalt von Werten in einer Welt, in der die Renditen aus Immobilien kaum die Inflation übertreffen, Eigentum zunehmend unerreichbar wird und "die Preisgestaltung von BTC in Dollar irgendwann bedeutungslos wird." Wenn es Hyperinflation gibt, wird Mieten gefährlich; wenn nicht, könnte die Sicherheitsprämie von Immobilien immer noch eine Illusion sein. So oder so bleibt die Moral konstant: Verwechsle Vertrautes nicht mit Sicherem. Was Flare tatsächlich ist und warum mit XRP begonnen wird Flare ist Hugos Antwort auf ein offensichtliches Loch: wertvolle L1-Vermögenswerte ohne native Smart Contracts. Technisch gesehen ist Flare eine Layer-1 EVM-Kette mit Daten, die in ihre Validierung eingebettet sind – Preisorakel, Zustandsnachweise von anderen Ketten und sogar Web2-Daten – verteilt auf alle Validatoren anstatt auf eine enge Gruppe von Feedern. "Wir nutzen jeden Validator auf Flare... gestakt, und ihre Macht wird durch den Stake verteilt," erklärt er. Das Ergebnis ist nicht nur eine weitere Brücke oder Nachrichtenbus; es ist eine datengestützte Ausführungsschicht, die darauf abzielt, weniger Dinge zu tun, diese aber sicher und nativ zu tun. Die Strategie beginnt mit XRP, nicht Bitcoin. Warum? Weil der technische Aufwand größer ist und der Markt für verpackte BTC bereits laut ist. XRP hingegen ist "ein massiver Wertspeicher... derzeit untergenutzt," mit Geschwindigkeitsmerkmalen, die Hugo ursprünglich zu diesem Vermögenswert gezogen haben. Wichtiger ist, dass es eine Verteilung hat: eine breite Halterbasis und eine bekannt engagierte Community. "In der Regel, wenn die Community interessiert ist, was du tust, werden sie dich stark unterstützen, und das gibt dir viel Hebel," sagt er. Diese Unterstützung ist nicht nur sozial. Als Flare sein Token an XRP-Halter airdroppte, kam "jede Börse" schließlich an Bord, "einschließlich Coinbase", als die Nutzer begannen, Vermögenswerte zu den wenigen frühen Unterstützern zu bewegen. Das ist der Hebel der XRP-Armee (@Ripple) in Aktion. Die Analogie des "London Hub" Hugos Analogie für die Rolle von Flare ist einprägsam. Denk an London als ein Finanzzentrum vor 50 Jahren, das Asien, Europa und die USA koordiniert. Übersetze Geografie in Token wie XRP, BTC, DOGE, und Flare wird zum Ort "wo Menschen Geschäfte machen werden... DeFi zwischen verschiedenen Token-Märkten." Diese "Hub-Kette"-Vision ist wichtig, weil sie das Verhalten erleichtert. Flare baut eine Kontenabstraktion für XRP, sodass Nutzer Flare-Transaktionen direkt vom XRP-Ledger aus initiieren und steuern können, ohne Gas-Token jonglieren oder eine umständliche Brückenbenutzererfahrung haben zu müssen. Dies ermöglicht es XRP-Haltern, an DeFi teilzunehmen, ohne ihre Gewohnheiten umzustellen. Auf der Produktseite möchte Hugo Einfachheit, die den Mainstream-Haltern entgegenkommt. Nicht jeder möchte Sicherheitenverhältnisse und komplexe Strategien verwalten. Daher ein nicht verwahrender, On-Chain-Ertragsweg für XRP, der nahe an staking-ähnlichem Risiko beginnt und weiter in DeFi mit einer gestakten Repräsentation (stXRP) zusammengesetzt werden kann. Das Designziel ist klar: Ertrag ohne Verwirrung, mit transparenten Quellen von Rückflüssen und Optionen für fortgeschrittene Nutzer. Es ist ein Zugang, der die Breite der XRP-Halterbasis respektiert und gleichzeitig Liquidität für ein breiteres Flare-Ökosystem bereitstellt. Die Kritik an XRP ansprechen Was ist mit der ewigen Kritik, dass XRP "fragwürdig" oder zu zentralisiert ist? Hugo weicht nicht aus: XRP ist nicht so dezentralisiert wie Bitcoin, aber der Vergleich ist oft selektiv. Viele neuere Ketten starten mit "extrem niedrigen Floats" und schweren VC-Zuteilungen, entkommen jedoch einer vergleichbaren Prüfung. Wenn XRP heute gestartet wäre, argumentiert er, "würde niemand ein Auge darauf werfen." Der Punkt ist, sich auf die Ergebnisse zu konzentrieren: Können wir leistungsfähige, glaubwürdig neutrale Infrastruktur aufbauen, der gewöhnliche Menschen vertrauen können? Hugo hat Vertrauen demonstriert, indem er "schnelle Gewinne und fragwürdige" Möglichkeiten abgelehnt hat, "nicht extravagant" war, Kapital sorgfältig verwaltet hat und Flare seit 2018 an denselben Kernproblemen arbeitet. Diese langfristige Konsistenz, plus ein datengestützter L1-Ansatz, verankert seine breitere Behauptung: Der soziale Wert von Krypto liegt im Erhalt von Handlungsfähigkeit. "Es wird zu einer Quelle von Werten, die eine Verteidigung gegen externe Akteure ist," Die Quintessenz Wenn es eine Quintessenz gibt, die er möchte, dass du behältst, dann ist es diese: Flare zielt darauf ab, latente Werte dezentral und nicht verwahrend freizusetzen. Du solltest nicht überkollateralisiert werden müssen mit einem Mittelsmann, der "damit weglaufen kann." Der kurzfristige Fahrplan geht auch über DeFi hinaus, in Rechenfähigkeiten, die es Smart Contracts ermöglichen, mehr mit reichhaltigen, verifizierten Daten zu tun. Der rote Faden durch alles ist demokratisch im Geist, technisch in der Methode und praktisch im Ton. Baue Infrastrukturen, die gewöhnliche Vermögensinhaber sicher nutzen können. Beginne dort, wo der Wert bereits sitzt (XRP), und verbinde dann den Rest (Bitcoin und darüber hinaus). Reduziere die UX-Steuer. Und gib die Handlungsfähigkeit zurück an die Menschen, deren Wohlstand seit Jahrzehnten systematisch verwässert wurde. 👉Wenn dir die Zusammenfassung gefallen hat, gehe zu When Shift Happens auf YouTube oder deiner bevorzugten Podcast-Plattform, um das vollständige Gespräch zu hören.
Ali
Ali
Wer mag Rabatte?
🌱 Farming for X’s 🌱
🌱 Farming for X’s 🌱
Mehr #XRP #XLM #XDC #FLR zu diesen Preisen zu kaufen, ist wirklich ein Segen. Diese Zeiten sind zum Kaufen, nicht zum Weinen.

Anleitungen

Finde heraus, wie du Flare Network kaufen kannst
Der Einstieg in Kryptowährungen kann sich überwältigend anfühlen, aber zu erfahren, wo und wie man Kryptowährungen kaufen kann, ist einfacher, als du vielleicht denkst.
Prognostiziere die Preise von Flare Network
Wie viel wird Flare Network in den nächsten Jahren wert sein? Sieh dir die Meinung der Community an und mache deine Prognosen.
Sieh dir die Preisentwicklung von Flare Network an
Verfolgen Sie den Preisverlauf Ihrer Flare Network, um die Entwicklung Ihrer Beteiligungen im Laufe der Zeit zu verfolgen. Sehen Sie die Eröffnungs-/Schlusswerte, Höchst- und Tiefststände sowie das Handelsvolumen ganz einfach in der unten stehenden Tabelle ein.
Erhalte Flare Network in 3 Schritten

Erstelle ein kostenloses OKX-Konto.

Zahle Gelder auf dein Konto ein.

Wähle deine Krypto aus.

Diversifiziere dein Portfolio mit mehr als 60 Euro-Handelspaaren auf OKX

Häufig gestellte Fragen zum Flare Network-Preis

Flare Network (FLR) ist eine dezentrale Plattform, die die Fähigkeiten von Blockchains ohne native Smart-Contract-Funktionalität wie Bitcoin (BTC) und XRP (XRP) revolutioniert. Flare Network erreicht eine nahtlose Integration und Interoperabilität über mehrere Blockchain-Netzwerke hinweg durch die Nutzung der Ethereum Virtual Machine (EVM) und eines einzigartigen Konsensmechanismus namens Federated Byzantine Agreement.

FLR-Token ermöglichen die Teilnahme an der Netzwerk-Governance und ermöglichen es Token-Inhabern, über Protokoll-Upgrades und Parameteränderungen abzustimmen. Darüber hinaus können FLR-Token eingesetzt werden, um das Netzwerk zu sichern und Einsatzprämien zu verdienen. 

Darüber hinaus finden diese Token in verschiedenen dezentralen Finanzanwendungen (DeFi) Verwendung, darunter Kreditvergabe, Kreditaufnahmeprotokolle und Liquiditätsbereitstellung im Flare-Netzwerk. FLR-Tokens bieten nahtlosen Zugriff auf die vielfältigen Funktionen und Dienste des Flare Network-Ökosystems. 

Kaufen Sie ganz einfach FLR-Tokens auf der Kryptowährungsplattform OKX. Zu den verfügbaren Handelspaaren im OKX-Spothandelsterminal gehören FLR/USDT und FLR/USDC..

Aktuell liegt der Flare Network-Kurs bei $0,01679. Was kostet ein Flare Network? – die Antwort auf diese Frage hängt stark von Angebot, Nachfrage und Marktstimmung ab. Wenn du aktuelle Kursdaten und Einblicke in die Preisentwicklung suchst, bist du hier genau richtig. Entdecke die neuesten Flare Network-Charts und handel verantwortungsbewusst mit OKX.
Kryptowährungen, wie etwa Flare Network, sind digitale Vermögenswerte, die auf einem öffentlichen Hauptbuch namens Blockchains betrieben werden. Erfahre mehr über die auf OKX angebotenen Coins und Tokens sowie deren unterschiedlichen Eigenschaften, einschließlich Live-Preisen und Charts in Echtzeit.
Dank der Finanzkrise von 2008 ist das Interesse an einem dezentralen Finanzwesen rasant gestiegen. Bitcoin bot als sicherer digitaler Vermögenswert auf einem dezentralen Netzwerk eine neuartige Lösung. Seitdem wurden auch viele andere Token, wie etwa Flare Network, erstellt.
Auf unserer Flare Network-Seite für Preisprognosen findest du Prognosen zukünftiger Preise und kannst deine Preisziele bestimmen.

Tauch tiefer ein in Flare Network

Flare Network (FLR) hat als vielversprechende Plattform für die Transformation intelligenter Verträge und Interoperabilität Aufmerksamkeit erregt. Flare Network nutzt die Ethereum Virtual Machine (EVM) und verfügt über einen besonderen Konsensmechanismus des Federated Byzantine Agreement (FBA), der die nahtlose Integration zahlreicher Blockchain-Netzwerke erleichtert.

Was ist Flare Network? 

Flare Network ist ein dezentrales Netzwerk, das darauf abzielt, Smart-Contract-Funktionen auf Blockchains auszudehnen, denen es an nativer Unterstützung mangelt, darunter Bitcoin (BTC) und XRP (XRP). Durch die Einbindung der Ethereum Virtual Machine ermöglicht Flare Network die Ausführung von Smart Contracts und bietet Entwicklern eine vertraute Umgebung für die Erstellung dezentraler Anwendungen (DApps). Dies wird durch einen einzigartigen Konsensmechanismus namens Federated Byzantine Agreement erreicht, der die Vorteile der Mechanismen Proof of Stake (PoS) und Proof of Work (PoW) kombiniert.

Das Flare Network-Team 

Das Team von Flare Network besteht aus erfahrenen Fachleuten und Blockchain-Enthusiasten, die die Vision teilen, das Potenzial Smart-Contracts und Interoperabilität auszuschöpfen. Unter der Leitung von Hugo Philion als Chief Executive Officer, Sean Rowan als Mitbegründer und Chief Product Officer sowie Amaan Jalwa als Chief Financial Officer umfasst das Team Experten für verteilte Systeme, Kryptographie und Blockchain-Technologie. Ihr kombiniertes Fachwissen und Engagement tragen maßgeblich dazu bei, die Entwicklung und den Fortschritt des Flare Network-Ökosystems voranzutreiben. 

Wie funktioniert Flare Network? 

Flare Network arbeitet mit dem FBA-Konsensmechanismus, der eine sichere und effiziente Transaktionsverarbeitung gewährleistet. Dieser Mechanismus umfasst eine Untergruppe vertrauenswürdiger Knoten, sogenannte Validatoren, die Transaktionen vorschlagen und validieren. Durch den Einsatz von FBA erreicht Flare Network im Vergleich zu herkömmlichen Blockchain-Netzwerken eine schnelle Transaktionsendgültigkeit und eine verbesserte Skalierbarkeit. Darüber hinaus nutzt das Netzwerk das Avalanche-Konsensprotokoll, was die Sicherheit erhöht und eine schnelle Bestätigung von Transaktionen ermöglicht.

FLR: Natives Token von Flare Network 

FLR ist die native Kryptowährung des Flare Network-Ökosystems und spielt eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung des Netzwerkbetriebs und der Schaffung von Anreizen für Teilnehmer. Inhaber von FLR können sich aktiv an der Governance des Netzwerks beteiligen, indem sie über Protokollaktualisierungen und Parameteränderungen abstimmen. Darüber hinaus dient FLR als Sicherheit für die Erstellung vertrauenswürdiger Darstellungen von Non-Turing-Volltokens wie Bitcoin und XRP, die durch den Flare Time Series Oracle (FTSO)-Mechanismus erreicht werden.

FLR-Tokenomik 

FLR verfügt über einen festen Vorrat von 100 Milliarden Token. Die Token werden über verschiedene Mechanismen verteilt, darunter Airdrops und nutzerbasierte Zuteilungen. Einige Token werden der Flare Foundation zur Unterstützung der Netzwerkentwicklung zugewiesen. Gleichzeitig wird ein erheblicher Teil an XRP-Inhaber basierend auf ihrem Kontostand während eines bestimmten Snapshot-Zeitraums verteilt. Die verbleibenden Token werden Netzwerkvalidatoren, Entwicklern und Ökosystemanreizen zugewiesen. 

Anwendungsfälle für FLR-Token 

FLR-Token können eingesetzt werden, um das Netzwerk zu sichern und Einsatzprämien zu verdienen. FLR-Inhaber können an der dezentralen Börse (DEX) teilnehmen, die auf dem Flare-Netzwerk basiert, Liquidität bereitstellen und Handelsgebühren verdienen. Diese Token können für verschiedene dezentralisierte Finanzanwendungen (DeFi), Kredit- und Kreditaufnahmeprotokolle und andere Finanzdienstleistungen innerhalb des Ökosystems verwendet werden.

FLR-Token-Verteilung

Die Verteilung der FLR-Tokens ist sorgfältig strukturiert, um eine breite Beteiligung zu fördern und ein vielfältiges und dynamisches Ökosystem zu fördern. Die Zuteilung von FLR-Tokens durch Airdrops und an XRP-Inhaber zielt darauf ab, den weitverbreiteten Besitz und die Akzeptanz des Flare-Netzwerks zu fördern. Gleichzeitig schafft die Bereitstellung von Token für Validatoren, Entwickler und Ökosystemanreize einen Anreiz für aktives Engagement und beschleunigt den Fortschritt der Entwicklung des Flare-Netzwerks.

Die Verteilung ist wie folgt aufgeteilt: 

  • Gemeinschaftszuteilung: 58,3 Prozent 
  • Produktentwicklung und Investitionen: 22,5 Prozent 
  • Flare-Team, Berater und frühe Unterstützer: 19,2 Prozent

Die Zukunft Smart-Contracts und Interoperabilität 

Flare Network steht an der Spitze der Innovation in der Blockchain-Branche und bietet eine Lösung für Smart-Contract-Funktionalität und Interoperabilität über mehrere Blockchain-Netzwerke hinweg. Mit seinem nativen Token FLR, der als Rückgrat des Ökosystems dient, ist Flare Network bereit, die Zukunft von DeFi voranzutreiben und die Art und Weise, wie wir mit der Blockchain-Technologie interagieren, zu revolutionieren. Flare Network entwickelt seine Infrastruktur durch hochwertige Partnerschaften weiter. Eine der bemerkenswertesten ist ihre Zusammenarbeit mit Ankr, die Flare Network dabei geholfen hat, den Knotenbetrieb zu vereinfachen und den DApp-Entwicklungsprozess zu rationalisieren.

ESG-Offenlegung

ESG-Regulierungen (Umwelt, Soziales und Governance) für Krypto-Vermögenswerte zielen darauf ab, ihre Umweltauswirkungen (z. B. energieintensives Mining) zu adressieren, Transparenz zu fördern und ethische Governance-Praktiken zu gewährleisten, um die Krypto-Industrie mit breiteren Nachhaltigkeits- und gesellschaftlichen Zielen in Einklang zu bringen. Diese Vorschriften fördern die Compliance mit Standards, die Risiken mindern und das Vertrauen in digitale Vermögenswerte stärken.
Details zum Vermögenswert
Name
OKCoin Europe Ltd
Kennung der relevanten juristischen Person
54930069NLWEIGLHXU42
Name des Krypto-Vermögenswerts
Flare
Konsensmechanismus
The Flare Blockchain uses a unique consensus mechanism known as Avalanche Consensus combined with a Federated Byzantine Agreement (FBA) model to provide scalability, security, and decentralization. Flare aims to enable interoperability between blockchains by connecting smart contract platforms to non-Turing complete networks like Bitcoin, and this consensus mechanism plays a crucial role in the network's overall operation. Key Features of Flare's Consensus Mechanism: 1. Avalanche Consensus: Scalable and Fast: The Avalanche consensus is designed for high throughput and low latency. It uses a gossip protocol for communication between nodes, which helps achieve consensus faster than traditional consensus mechanisms like Proof-of-Work (PoW) or Proof-of-Stake (PoS). Nodes quickly confirm transaction validity by repeatedly querying other nodes, increasing network speed. Decentralized and Secure: This consensus mechanism doesn't require heavy computational power like PoW, making it more energy-efficient while maintaining robust security. 2. Federated Byzantine Agreement (FBA): Federated Nodes: FBA ensures that nodes within the Flare network reach a consensus without needing to rely on a central authority. The network uses a set of trusted "federated" nodes that help maintain consensus, allowing nodes outside the federated set to participate without requiring full trust. Leaderless Consensus: FBA allows for a leaderless and decentralized structure, where each node can validate transactions independently, enhancing both security and decentralization. 3. Interoperability: Flare's consensus mechanism is designed to allow cross-chain communication, particularly bridging the gap between Turing-complete smart contract platforms like Ethereum and non-Turing-complete chains like Bitcoin. This makes it possible to bring data and value from non-smart contract chains into the smart contract ecosystem.
Anreizmechanismen und anfallende Gebühren
Flare Network employs a multifaceted incentive mechanism to promote active participation and ensure the network's security and efficiency. Incentive Mechanisms: 1. FTSO Delegation Rewards: Flare Time Series Oracle (FTSO) data providers offer price feeds to the network. Users can delegate their FLR tokens to these providers, earning a share of the rewards based on the accuracy of the data provided. 2. FlareDrops: A portion of FLR tokens is distributed monthly to WFLR holders through FlareDrops. This incentivizes users to hold and utilize WFLR tokens within the ecosystem. 3. rFLR Rewards: Reward FLR (rFLR) tokens are distributed monthly to enhance liquidity in Flare's DeFi ecosystem. Users can earn rFLR by participating in various DeFi activities, such as lending or borrowing assets. 4. FLR Protocol Emissions: Selected decentralized applications (dApps) launching on Flare receive FLR emissions to incentivize user participation and liquidity provision. Applicable Fees: 1. Transaction Fees: Users pay FLR tokens to execute transactions on the network, compensating validators for processing and confirming transactions. 2. Staking Fees: When delegating FLR tokens to FTSO data providers or participating in staking activities, users may incur fees associated with these services.
Beginn des Zeitraums, auf die sich die Angaben beziehen
2024-10-16
Ende des Zeitraums, auf die sich die Angaben beziehen
2025-10-16
Energiebericht
Energieverbrauch
170820.00000 (kWh/a)
Quellen und Verfahren im Bezug auf den Energieverbrauch
For the calculation of energy consumptions, the so called 'bottom-up' approach is being used. The nodes are considered to be the central factor for the energy consumption of the network. These assumptions are made on the basis of empirical findings through the use of public information sites, open-source crawlers and crawlers developed in-house. The main determinants for estimating the hardware used within the network are the requirements for operating the client software. The energy consumption of the hardware devices was measured in certified test laboratories. When calculating the energy consumption, we used - if available - the Functionally Fungible Group Digital Token Identifier (FFG DTI) to determine all implementations of the asset of question in scope and we update the mappings regulary, based on data of the Digital Token Identifier Foundation. The information regarding the hardware used and the number of participants in the network is based on assumptions that are verified with best effort using empirical data. In general, participants are assumed to be largely economically rational. As a precautionary principle, we make assumptions on the conservative side when in doubt, i.e. making higher estimates for the adverse impacts.
Marktkapitalisierung
$1,28 Mrd.
Umlaufmenge
76,22 Mrd. / 104,13 Mrd.
Allzeithoch
$0,09
24-Std.-Volumen
$17,59 Mio.
Bewertung
2.7 / 5
FLRFLR
USDUSD
Einfach Flare Network kaufen mit kostenlosen Einzahlungen über SEPA