Beim Erkennen von Höchstständen. Ein Höchststand ist voller Nuancen. Ist es ein Shitpost? Ist es ein lokaler oder globaler Höchststand (kurze Umkehrung und dann wieder nach oben)? Beeinflusst es die Majors, Alts oder beides? Egal, ob Sie Ansem & Co. glauben, betrachten Sie dies als Aufruf, Ihr eigenes Risiko-Ertrags-Rahmenwerk zu überdenken 👇
KOLs, die Höchststände vorhersagen, haben mehrere, oft widersprüchliche Gründe. D.h. ihre eigene Risikobereitschaft + reflexive Stimmung + ihre Fonds- und Technikanalyse Aber 3 allgemeine Beobachtungen: 1. Käufererschöpfung (technisch) 2. Mangel an Stärke (fundamental) 3. unklarer Weg nach dem FOMC (makro)
Wie gehen wir vor, wenn KOLs nach einem "Top" rufen? Auf den ersten Blick wäre es klug, das Risiko zu minimieren. Unüberlegt wäre es, in Rücksetzern long zu gehen. Selbst dieser Rat ist etwas fehlgeleitet, da nicht alle Vermögenswerte gleich sind. Z.B. Creator-Meta ist im Rückgang und Perpetual-Dex-Meta im Aufstieg.
Meine Meinung: 1. Wenn wir tatsächlich in den letzten Phasen eines Bullenzyklus sind, dann steigt die Wahrscheinlichkeit eines "Topps". Je mehr Influencer ein Top vorhersagen, desto mehr sollte sich Ihre Wahrscheinlichkeit nach oben korrigieren, nicht nach unten. 2. In diesem Fall ist das Abwärtsrisiko jetzt hauptsächlich bei den volatilsten Vermögenswerten = den Alts gestiegen. 3. Halter von Memecoins, 2021 Dino-Coins, NFTs und veralteten Narrativen, seid vorsichtig. Ihr seid eher geneigt, einen Rundtrip zu machen als andere. 4. Die Liquidität verfolgt weiterhin Narrative, weshalb Perpetual DEXes alle anderen Alts weiterhin übertreffen. Dies wird auch in Bärenmärkten der Fall sein. Was sich ändert, ist die Menge an Liquidität, die diesen Narrativen folgt, und die Rotation, die bei niedrigeren Gewinnmultiplikatoren stattfindet. 5. Die Liquidität verfolgt weiterhin umsatzgenerierende Projekte. Für liquide Fonds und Investoren bietet Umsatz eine risikobasierte Anpassung basierend auf fundamentaler Analyse, was den Einstieg in momentumgetriebene Trades erleichtert. 6. Die Majors (BTC, ETH, SOL) sind in ihrer eigenen Klasse und neigen dazu, bei makroökonomischen und idiosynkratischen Ereignissen zu führen (nicht zu folgen). Die Volatilität ist weniger ausgeprägt und daher ist das Abwärtsrisiko begrenzt, vorausgesetzt, die Unterstützungslevel-Bieter bieten weiterhin.
Persönlich reduziere ich einige meiner Überzeugungen bezüglich Memecoins (SPX und MOG) und den DeFi-Majors von 2021 (AAVE, LQTY, PENDLE und SKY). Ich werde meine Kredit-LTVs gegen Spot-Bestände reduzieren und meinen Multiplikator im Perpetual-Portfolio verringern. Ich glaube, dass das Perpetual DEX-Meta + Creator + Tokenisierungs-Meta starke Anziehungspunkte für Liquidität bleiben werden, trotz der breiteren Korrektur in ANDEREN. Dies liegt teilweise an der fraktalen Aufmerksamkeit (weiterhin geistige Präsenz auf mehreren Zeitrahmen zu besitzen), und sie werden durch starke Fundamentaldaten in Bezug auf Einnahmen und Investitionen unterstützt. Die Wette hier ist, dass ich, wenn ich beim Timing des Aufmerksamkeit-Meta falsch liege, durch das Einnahmen-Meta einigermaßen geschützt bin. Diese sind: 1. Perpetual DEX-Meta = $HYPE und $ASTER 2. Tokenisierungs-Meta = $LAUNCHCOIN und @BaselineMarkets-Token 3. Creator-Meta = $PUMP und $ZORA Ich füge weiterhin aktiv zu meinen Long-Positionen auf $BTC, $ETH und $SOL hinzu, da ich darauf setze, dass idiosynkratische Ereignisse in den nächsten Wochen wahrscheinlicher sind als nicht, um den jüngsten Rückgang umzukehren. Ich überwache die Situation weiterhin und werde diese These wöchentlich überarbeiten, wenn wir weiterhin sehen, dass Unterstützungsniveaus bei den MAJORS durchbrochen werden.
Original anzeigen
5.178
4
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.