Ist es 2025 und es gibt immer noch Leute, die PoW verwenden? Als ich zum ersten Mal sah, dass Irys ankündigte, PoW zu verwenden, war meine erste Reaktion: Meinen die das ernst? Es ist 2025, Ethereum hat The Merge längst abgeschlossen, Solana und Sui sind von Anfang an PoS, selbst die Bitcoin-Community diskutiert, ob sie eine Form von Proof of Stake in Betracht ziehen sollte. In dieser Zeit, in der PoS zum Branchenkonsens geworden ist, will Irys tatsächlich PoW verwenden? Meine erste Reaktion war: Hat das Team den Verstand verloren? Aber als ich tiefer eintauchte, wurde mir klar: Ich lag falsch, und zwar gewaltig. Die Wahl von Irys ist nicht nostalgisch, nicht stur, sondern ein tiefes Verständnis für die Essenz des Problems. Warum denken wir, dass PoW "veraltet" ist? Lass mich zuerst erklären, warum die Leute denken, dass PoW veraltet ist. In den letzten Jahren gab es mehrere Hauptkritikpunkte an PoW: Der Energieverbrauch ist zu hoch. Der Stromverbrauch von Bitcoin übersteigt den vieler Länder, was in einer Zeit, in der das Umweltbewusstsein wächst, ein großes Problem darstellt. Schlechte Skalierbarkeit. Die Blockzeit von PoW ist langsam, die Durchsatzrate niedrig, was es schwierig macht, großflächige Anwendungen zu unterstützen. Zentralisierungsrisiko. Die Rechenleistung konzentriert sich in großen Mining-Pools, was dem ursprünglichen Ziel der Dezentralisierung widerspricht. Als Ethereum also ankündigte, auf PoS umzusteigen, jubelte die gesamte Branche: Endlich, wir verabschieden uns von diesem alten, ineffizienten, energieintensiven Mechanismus! So dachte ich damals auch. Aber Datenketten sind keine Finanzketten Bis ich anfing, Irys zu erforschen, wurde mir ein oft übersehenes Problem klar: Datenketten und Finanzketten stehen vor völlig unterschiedlichen Herausforderungen. Was ist das Kernproblem, das Finanzketten lösen müssen? Es geht um die Bestätigung und Sortierung von Transaktionen. Wer überweist zuerst, wer danach, existiert das Geld wirklich – das sind die Probleme, die Finanzketten lösen müssen. Für diese Probleme ist PoS tatsächlich die bessere Wahl. Es ist schneller, energieeffizienter und hat eine bessere Skalierbarkeit. Aber was ist mit Datenketten? Das Kernproblem von Datenketten ist: Wie beweist man, dass Daten tatsächlich gespeichert wurden? Das ist ein völlig anderes Problem. Die tödliche Schwäche von PoS bei der Datenspeicherung Lass mich dir eine Geschichte erzählen. Angenommen, du hast eine Datenspeicher-Kette, die PoS verwendet. Jemand lädt 1 TB Daten auf deine Kette hoch, wie beweist du, dass diese 1 TB Daten tatsächlich gespeichert wurden? Der direkteste Weg ist: Regelmäßige Einreichung von Speicherbeweisen. Die Knoten müssen in regelmäßigen Abständen einen Beweis an die Kette einreichen, dass "ich diese Daten tatsächlich gespeichert habe". Dieser Beweis könnte ein Hash-Wert sein, vielleicht die Wurzel eines Merkle-Baums, jedenfalls etwas, das verifiziert werden kann. Klingt vernünftig, oder? Aber das Problem kommt. Wenn deine Kette 1 PB Daten speichert und 1000 Knoten hat, die jede Stunde einen Speicherbeweis einreichen, dann gibt es jede Stunde 1000 Speicherbeweis-Transaktionen. An einem Tag sind das 24.000 Transaktionen. Das ist nur für die Speicherbeweise, ohne andere Transaktionen. Deine Blockchain wird schnell mit Speicherbeweis-Transaktionen überfüllt. Der Blockraum wird sehr teuer, oder du musst die Blockgröße erhöhen, was wiederum andere Probleme mit sich bringt. Schlimmer noch, das ist noch nicht alles. Wenn die gespeicherten Daten immer mehr werden und die Frequenz der Speicherbeweise steigt, wird schließlich ein kritischer Punkt erreicht: Die Kette kann einfach nicht mehr so viele Speicherbeweis-Transaktionen tragen. Was werden viele Projekte in dieser Situation tun? Sie werden historische Daten "stutzen" und in einer zentralisierten Datenbank speichern. Ja, es ist billig, aber das widerspricht völlig dem ursprünglichen Ziel der Datenkette – der dezentralen Speicherung. Das ist die tödliche Schwäche von PoS im Szenario der Datenspeicherung. Irys' PoW: Eine elegante Lösung Irys geht völlig anders vor. Sie betrachten PoW als eine Art Stichprobenmechanismus. Lass mich erklären, was das bedeutet. In Irys' System generieren die Miner ständig Speicherbeweise. Aber diese Beweise werden nicht alle an die Kette übermittelt, sondern nur, wenn ein bestimmter Beweis bestimmte Bedingungen erfüllt (zum Beispiel, wenn der Hash-Wert kleiner als ein bestimmter Zielwert ist), wird er in einen Block gepackt. Das ist wie eine Stichprobe. Der Miner hat 1000 Speicherbeweise generiert, aber nur einer wird in einen Block gepackt. Aber die Existenz dieses einen Beweises beweist, dass der Miner tatsächlich diese 1000 Validierungen durchgeführt hat. Denn wenn der Miner die Daten nicht wirklich gespeichert hat, kann er keinen gültigen Speicherbeweis generieren, geschweige denn zufällig einen Beweis erzeugen, der die Bedingungen erfüllt. Dieses Design ist so elegant. Es verwendet einen Beweis auf der Kette, um unzählige Validierungen außerhalb der Kette darzustellen. Die Belastung auf der Kette wird erheblich verringert, aber die Sicherheit bleibt unverändert. Deshalb kann Irys großflächige Datenspeicherung unterstützen, ohne von Speicherbeweis-Transaktionen überflutet zu werden. Aber nur PoW reicht nicht Um ehrlich zu sein, wenn Irys nur PoW verwendet hätte, wäre ich nicht so begeistert. Denn reines PoW hat auch seine Probleme. Das größte Problem ist: spekulative Strategien. In einem reinen PoW-System können Miner ständig zwischen den Partitionen wechseln, die am profitabelsten ist, um zu minen. Das führt zu Instabilität im Netzwerk und kann die Beständigkeit der Speicherung gefährden. Die Lösung von Irys ist: eine Staking-Mechanismus auf PoW aufzubauen. Für jede 16 TB große Partition muss der Miner eine Kaution hinterlegen, um an der Blockerstellung teilnehmen zu können. Dieses Design hat zwei Vorteile: Erstens, es verhindert das Erstellen von vielen kleinen Konten, um Mining-Erträge zu erzielen. Wenn du durch das Erstellen vieler kleiner Konten Mining-Erträge erzielen willst, tut mir leid, jedes Konto muss eine Kaution hinterlegen. Das erhöht die Angriffskosten erheblich. Zweitens, es löst das Problem der Netzwerkverzögerung. Durch das Staking neigen Miner dazu, Daten langfristig stabil zu speichern, anstatt häufig zu wechseln. Das macht das Netzwerk stabiler und verringert die Verzögerungen, die durch häufiges Ein- und Aussteigen von Knoten verursacht werden. PoW + Staking, diese Kombination ist einfach genial. Das erinnert mich an einige vergangene Ereignisse Um ehrlich zu sein, erinnert mich das Design von Irys an viele vergangene Ereignisse. Ich erinnere mich, dass 2017 alle sagten: "Blockchain kann alle Probleme lösen". Was auch immer es ist, Lieferkette, Urheberrechtsschutz, Identitätsverifizierung, alles sollte auf die Kette. Damals verwendeten alle Ethereum oder Forks von Ethereum. Und was ist passiert? Die meisten Projekte sind gescheitert. Warum? Weil sie das falsche Werkzeug verwendet haben. Ethereum wurde für Finanzanwendungen entwickelt, und wenn du es für Datenspeicherung verwenden willst, wirst du natürlich auf verschiedene Probleme stoßen. Es ist wie mit einem Schraubendreher einen Nagel einzuschlagen, das wird nicht funktionieren. Werkzeuge müssen zur Anwendung passen. Diese Erkenntnis klingt einfach, aber nur wenige verstehen und setzen sie in die Praxis um. Irys zeigt mir dieses Verständnis. Sie sind nicht blind dem PoS-Trend gefolgt, sondern haben ernsthaft darüber nachgedacht: Was ist der am besten geeignete Konsensmechanismus für das Szenario der Datenspeicherung? Die Antwort ist PoW. Nicht, weil PoW fortschrittlicher ist, sondern weil PoW besser geeignet ist. Datenketten und Finanzketten: Zwei verschiedene Wege Diese Angelegenheit hat mich dazu gebracht, eine Frage neu zu überdenken: Sollten Blockchains unterschiedliche Formen haben? In den letzten Jahren haben wir immer nach einer "universellen Blockchain" gesucht – eine Kette, die alle Probleme löst. Ethereum wollte der Computer der Welt sein, Solana wollte eine Hochleistungs-Öffentliche Kette sein, jede Kette wollte die universelle Infrastruktur werden. Aber vielleicht ist dieser Ansatz von Grund auf falsch. Vielleicht benötigen unterschiedliche Anwendungsfälle unterschiedliche Blockchain-Architekturen. Finanzanwendungen benötigen schnelle Bestätigungen und hohe Durchsatzraten, PoS ist geeigneter. Datenspeicherung benötigt Beständigkeitsnachweise und großflächige Skalierung, PoW + Staking ist geeigneter. Rechenintensive Anwendungen benötigen möglicherweise andere Konsensmechanismen. Blockchain sollte keine universelle Lösung sein, sondern eine Werkzeugkiste. Unterschiedliche Probleme, unterschiedliche Werkzeuge. Was bedeutet das für die Branche? Was bedeutet die Wahl von Irys für die gesamte Branche? Ich denke, es gibt drei Punkte: Erstens, folge nicht blind dem Trend. PoS ist der Trend, aber nicht die einzige Antwort. In bestimmten Szenarien kann eine "veraltete" Technologie genau die passendste sein. Zweitens, verstehe die Essenz des Problems tief. Irys konnte diese Wahl treffen, weil sie die grundlegenden Herausforderungen der Datenspeicherung tief verstanden haben. Wenn man nur oberflächlich betrachtet, dass "PoW hohe Energiekosten hat, PoS umweltfreundlicher ist", wird man niemals auf diese Lösung kommen. Drittens, Innovation kommt oft aus Kombinationen. Irys hat keinen neuen Konsensmechanismus erfunden, sondern PoW und Staking geschickt kombiniert. Innovation muss nicht von Grund auf neu sein, manchmal ist es einfach, bestehende Dinge auf neue Weise zu kombinieren. Mein persönliches Urteil Um ehrlich zu sein, ich weiß nicht, ob Irys letztendlich erfolgreich sein wird. Datenspeicherung ist ein hart umkämpftes Feld, Filecoin, Arweave, Storj sind seit Jahren in diesem Bereich tätig. Für Irys als Neuling ist es nicht einfach, sich zu beweisen. Aber ich weiß: Die technische Wahl von Irys ist richtig. Sie haben sich nicht von der Erzählung "PoS ist die Zukunft" gefangen nehmen lassen, sondern haben basierend auf ihren eigenen Bedürfnissen die passendste technische Lösung gewählt. Diese Fähigkeit zum unabhängigen Denken ist in dieser Branche, die von FOMO und FUD geprägt ist, äußerst selten. Vielleicht ist echte Innovation nicht das Verfolgen der neuesten Technologie, sondern das Finden der passendsten Technologie. Letzte Überlegungen Als ich diesen Artikel schrieb, kam mir plötzlich eine Frage in den Sinn: In zehn Jahren, wenn wir auf die Blockchain-Branche von 2025 zurückblicken, wie werden wir die Wahl von Irys bewerten? Vielleicht werden dann alle sagen: "Natürlich, Datenketten verwenden PoW, das ist selbstverständlich, darüber gibt es nichts zu diskutieren." Aber im Jahr 2025 erfordert diese Wahl großen Mut. Denn du musst den Zweifeln an "Rückständigkeit" und "Nostalgie" standhalten und den Weg verfolgen, den du für richtig hältst. Das erinnert mich an ein Zitat: Die Wahrheit liegt oft in den Händen weniger. Nicht, weil weniger Menschen klüger sind, sondern weil sie bereit sind, unabhängig zu denken, bereit sind, den Konsens in Frage zu stellen und bereit sind, das Risiko von Missverständnissen zu tragen. Irys hat das geschafft. Und das könnte wertvoller sein als die Technologie selbst. Geschrieben am 30. September 2025. In einer Zeit, in der alle PoS umarmen, ein Hoch auf diejenigen, die den Mut haben, an ihrem eigenen Urteil festzuhalten.
Original anzeigen
19.724
7
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.